Zistrose: Unser Geheimtipp gegen Viren!
©SovielZeit
Manchmal begegnen uns Naturschätze, die so vielseitig und kraftvoll sind, dass man sich fragt, warum sie nicht in aller Munde sind. Die Zistrose ist definitiv eine solche Pflanze – ein wahres Wunder der Natur mit einer beeindruckenden Bandbreite an Heilwirkungen.
Was die Zistrose so besonders macht
Diese unscheinbare mediterrane Pflanze hat es in sich: Sie erklärt Bakterien, Viren und Pilzen den Kampf, unterstützt die Wundheilung, lindert Juckreiz, wirkt entzündungshemmend und hilft sogar bei der Ausleitung von Schwermetallen aus dem Körper. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein – aber die Wissenschaft bestätigt ihre erstaunlichen Eigenschaften.
Das Geheimnis der Zistrose liegt in ihren Polyphenolen – sekundäre Pflanzenstoffe, die im Mund- und Rachenraum pathogene Viren regelrecht inaktivieren können. Dies macht sie nicht nur zu einem hervorragenden präventiven Mittel, sondern auch zu einer wirksamen Unterstützung, wenn eine Erkältung bereits im Anmarsch ist.
Meine persönliche Geschichte mit der Zistrose
Vor einigen Jahren stieß ich eher zufällig auf die Cystus 052 Halspastillen. Heute haben sie einen festen Platz in meiner Handtasche – immer griffbereit, wenn ich das Gefühl habe, mein Immunsystem könnte etwas Unterstützung gebrauchen.
Bewährungsproben für die kleine Wunderpflanze
Die Bazillen-Zone überstehen
Als meine Tochter kürzlich mit einer heftigen Erkältung im Bett lag, verbrachten wir die Nacht im gemeinsamen Bett. Ich befand mich also mitten in der "Bazillen-Zone".
Was in früheren Zeiten oft dazu führte (der unvermeidbare Schlaftmagel in solchen Zeiten trägt natürlich seinen Teil dazu bei), dass ich wenige Tage später selbst krank im Bett lag, blieb diesmal aus. Zwei Wochen später war ich noch immer topfit – was ich meiner festen Überzeugung nach den Cystus 052 Pastillen zu verdanken habe, die mich während dieser Zeit begleiteten.
Die Magen-Darm-Grippe austricksen
Ein weiteres überzeugendes Beispiel: Vor meiner Bekanntschaft mit den Zistrosenpastillen konnte ich fast die Uhr danach stellen – wenn ein Familienmitglied von einer Magen-Darm-Grippe heimgesucht wurde, traf es auch mich. Das schien ein ungeschriebenes Gesetz zu sein.
Nicht jedoch, wenn ich mit Pastillen in beiden Backentaschen "bewaffnet" war. Die kleinen Helfer schienen eine unsichtbare Schutzbarriere zu errichten, die selbst Magen-Darm-Viren standhielt.
Erste Hilfe bei akuten Symptomen
Bei ersten Anzeichen wie Halskratzen oder kleineren offenen Stellen am Gaumen greife ich zu den Pastillen und lutsche alle paar Stunden eine davon. Ich bin davon überzeugt, damit in vielen Fällen bereits Schlimmeres verhindert zu haben.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Die Einsatzgebiete der Zistrose gehen weit über Erkältungen hinaus. In zahlreichen Fachbüchern und Zeitschriften wird ihre positive Wirkung bei verschiedensten Beschwerden beschrieben:
Neurodermitis
Akne
Hämorrhoiden
Mandelentzündungen
Karies- und Parodontoseprophylaxe
Pilzerkrankungen
und vieles mehr
Nicht alle dieser Anwendungen kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen – aber ich arbeite daran, meinen Erfahrungsschatz zu erweitern!
Nicht nur als Pastille ein Genuss
Und vergessen wir nicht den Zistrosentee! Er mag nicht so handlich sein wie die Pastillen, in meinem Teeschrank ist er dennoch unverzichtbar. Mit bisschen Zitrone verfeinert ist er ein toller und leckerer Unterstützer für das Immunsystem.
Deine Erfahrungen sind gefragt!
Hast du bereits Erfahrungen mit der Zistrose gemacht? Vielleicht in Bereichen, die ich noch nicht ausprobiert habe? Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Geschichten mit uns teilst und uns eine Nachricht schickst – denn… SovielZeit muss sein.
Produkte, die wir empfehlen können:
Für alle, die die Kraft der Zistrose selbst erleben möchten, haben wir einige ausgewählte Produkte hier aufgeführt. Die Infos in diesem Artikel und die Erfahrungen mit den Produkten, beziehen sich auf diese beiden von Dr. Pandalis. Bestimmt gibt es auch noch weitere Zistrosenprodukte von anderen Herstellern.
Zistrose Bio Tee - Für gemütliche Teestunden mit Gesundheitsplus
Cystus 052 Halspastillen - Mein persönlicher Favorit für unterwegs
Buch: “Wunderpflanze Zistrose - die unglaublichen Heilerfolge mit Cystus”, Christopher Weidner